Ausgangslage
Wie reduzieren Sie den Aufwand einer Incident-Bearbeitung (Ticket), wenn unterschiedliche Incident Management Produkte über Organisationsgrenzen hinweg involviert sind?
Sie müssen für das flexible Onboarding neuer Kunden eine bidirektionale Integration zwischen Incident Management Produkten anbieten.
- Eigene Spezialisten für das Entwickeln einer Schnittstelle sind in anderen Projekten engagiert
- Kosten für eine aufwändige Integration sind schwer abschätzbar
- Eine Standardisierung der Integration ist eine Herausforderung, weil jedes Produkt andere Anforderungen (Rest, SOAP, XML-Files, etc.) stellt
Lösungsansatz
Der Lösungsansatz basiert auf einem flexiblen Integrations-Gateway. In weniger als einer Stunde ist die Installation vollzogen und die unterschiedlichen Incident-Management Produkte über out-of-the-box Plugins miteinander verbunden. Bei der Konfiguration kommen die vorhandenen Best-Practices-Profile zum Einsatz. Individuelle Anpassungen unterschiedlicher Incident Felder sind über eine grafische Oberfläche parametrisierbar.
Unabhängig von der Technologie und dem Dateiformat, die ein Produkt (Endpunkt) verwendet, wird mit dem Codeless-Konzept die technische Anbindung eines Produktes zu einem berechenbaren Aufwand von wenigen Stunden.
Nutzen
Der Aufwand einer technischen Integration wird berechenbar
Anpassungen sind ohne Programmierung möglich
Höchste Flexibilität beim Onboarding neuer Kunden
Mehr Use Cases
Weitere Use Cases
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren? Füllen Sie untenstehendes Formular aus, wir kontaktieren Sie gerne.